Unsere Shops

Kategorien

Types of payment

logos solutions paiement

+ Payment by bank transfer

logo acertigo

Facebook + Twitter

Aktualität

Tags

Growshop Headshop Schweiz Shisha Schweiz GHE Dünger Schweiz Growbox Schweiz Growbox Canna Dünger Elektronische zigarette schweiz E-Zigaretten Schweiz Secret Jardin

Angesehene Produkte

  • Balance Myco 100gr 0.01
    Waage Nutri-1000...

    Waage mit einer Kapazität von maximal 1000gr für eine Genauigkeit auf...

  • Foyer Thermique Quasar RAAS
    Quasar RAAS X...

    Der Quasar RAAS ist der Dritte der Quasar Serie. Auch hier wurden wieder...

Fenicur Andermatt Biogarten

Fenicur Andermatt Biogarten

Fenicur Andermatt Biogarten

Präventiv gegen Rost und Mehltau 

Fenicur agiert präventiv gegen Mehltau und Rostkrankheit bei Zierpflanzen, Beerensträuchern, Weinreben und Gurken. Fenicur basiert auf reinen Fenchelauszügen (Oleum foeniculi) und birgt keinerlei Gefahr für Bienen, Vögel oder andere Nutzorganismen.

 

Zu Ihrer Wunschliste hinzufügen

Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produktes Sie bis zu 21 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 21 Punkte die in einen Gutschein im Wert von umgerechnet werden können 0,42 CHF.

30 andere Produkte der gleichen Kategorie:

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

Produktinfos

Präventiv gegen Rost und Mehltau

Das Problem:

Mehltau kann praktisch alle Pflanzen befallen. Die Rostkrankheit bzw. Baumfraß ist ebenfalls häufig auf Rosen, Johannis- und Stachelbeersträuchern anzutreffen. Baumfraß ist leicht an den gelben Pocken, an der Unterseite der Blätter, zu erkennen.

Die Lösung:

Fenicur agiert präventiv gegen Mehltau und Rostkrankheit bei Zierpflanzen, Beerensträuchern, Weinreben und Gurken. Fenicur basiert auf reinen Fenchelauszügen (Oleum foeniculi) und birgt keinerlei Gefahr für Bienen, Vögel oder andere Nutzorganismen.

Verwendung:

Behandeln Sie die Blattober- und -unterseite, bis diese tropft. Nicht während direkter Sonneneinstrahlung behandeln. Sensible Pflanzen sollten alle 14 Tage behandelt werden.

Wartezeit:

Gurken sollten spätestens 3 Tage vor der Ernte behandelt werden. Kleine Früchte spätestens 3 Wochen vor der Ernte behandeln.